TSV lässt sich nicht diffamieren
Birkenau. Das Präsidium des TSV Birkenau reagiert auf den Bericht der Freien Wähler mit einem offenen Brief. Mit der Überschrift “Der TSV Birkenau lässt sich nicht diffamieren” will das TSV-Präsidium die Veröffentlichung der Freien Wähler vom 31.Juli klarstellen. Der Brief im Wortlaut:
…
TSV Birkenau e.V. als FSJ-Einsatzstelle anerkannt
Die Bewerbung des TSV Birkenau e.V. als Einsatzstelle für das Freiwillige Soziales Jahr im Sport ist von der Baden-Württembergische Sportjugend im Landessportverband Baden-Württemberg e.V. anerkannt worden.
…
TSV Birkenau e.V. als FSJ-Einsatzstelle anerkanntWeiterlesen »
Birkenauer Kerwe mit dem traditionellen Fassbieranstich eröffnet.
Bis zum Montag erwartet die Besucher ein buntes Programm an Spaß und Unterhaltung. Am heutigen Samstag lädt die evangelische Kirchengemeinde um 17 Uhr zum Kerwe-Gottesdienst ein, an den sich ein Grillfest am Gemeindezentrum anschließt. Weiter geht es gegen 22 Uhr mit der Premiere der “Kerweband”, die deutschsprachige Klassiker und internationale Welthits der vergangenen 40 Jahre präsentiert. Am Kerwesonntag
fällt der Startschuss zum zweiten Birkenauer “Kerwe-Wetten-Dass”. Beginn ist um 19 Uhr auf dem Platz La Rochefoucauld. Ihren Ausklang findet die Kerwe am Montag mit der Birkenauer Band “Big Session”, die ab 21 Uhr ihr Können unter Beweis stellt. pJ/Bild: Kopetzky
Quelle: WN/OZ
“Enttäuscht und verärgert”
Enttäuschung und Verärgerung prägt in diesen Tagen das Bild beim TSV Birkenau. Grund: Weder im Gemeindevorstand noch in der Gemeindevertretung gab es ein Votum für Ausfallbürgschaft zugunsten des Vereins zur Finanzierung der neuen Halle am Langenberg.
…
19. Tannenbuckelturnier
weitere Infos